Persönliche Daten: | Eike Püls ![]()
|
---|
Zu meiner Person:
Als allererstes möchte ich -um eventuellen Mißverständnissen vorzubeugen- klarstellen, daß ich trotz meines seltenen Vornamens dem männliche Geschlecht der Species Mensch angehöre !!
So, und nun wieder zu mir:
Ich habe seit Sommer 1997 mein Examen als 'medizinisch-technischer-Radiologieassistent' (kurz MTRA) hinter mir.
Wer sich darunter nichts vorstellen kann (was mich nicht verwundern würde) dem sei dieser Job kurz erklärt:
Die Arbeit teilt sich in 3 große medizinische Bereiche auf, die -ganz banal gesprochen- alle mehr oder weniger mit ionisierender Strahlung oder Radioaktivität zu tun haben:
(Genaueres dazu im Menuepunkt 'Ionisierende Strahlung und Radioaktivität in der Medizin' )
- Röntgendiagnostik z.B. Röntgen, Computertomograpie (CT), Angiographie etc.)
- Nuklearmedizin (Diagnostik mittels radioaktiver Isotope)
- Strahlentherapie ( Krebsbehandlung durch ionisierende Strahlung)
Alles in allem sind dies sehr interessante Gebiete der Medizin.
Wie der Name 'Assistent' schon sagt, greifen MTRAs den Doctores unter die Arme, arbeiten aber auch selbständig (sofern die Ärzte es zulassen ;-). Die/der MTA kümmert sich im allgemeinen um die Durchführung der Untersuchung, während der Arzt überwiegend das Ergebnis auswertet.Vor der Ausbildung zum MTRA habe ich ein Studium der Elektrotechnik an der FH Regensburg begonnen, musste aber feststellen, das das nicht dem entsprach, was ich später machen wollte.
Davor wiederum genoß ich das Schülerdasein am Christoph-Scheiner Gymnasium.
Nach dem Examen als MTRA, hat es mich in die bayerische Landeshauptstadt München veschlagen, wo ich dann im Bereich Nuklearmedizin arbeitete, bis ich mich entschlossen habe, mein Hobby zum Beruf zu machen, und so wechselte ich als Querereinsteiger in die IT-Abteilung eines Logistikunternehmens.
Die Erfahrungen dort Ebneten mir dann den Weg in die Medizin-Technik
So bin ich im Raum Nürnberg heute bei einer international agierenden Firma im Bereich Healthcare tätig.