Logo Kurt Scheuerer Kurt Scheuerer - Materialien zur Geschichte von Ingolstadt
Fragen zu historischen Themen in der Region Ingolstadt
passend zum Lehrstoff der 6. Jahrgangsstufe

 
Ab der fünften Klassenstufe sollen bayerische Schüler einen Computer bedienen können.
Ab der sechsten sollen sie Suchmaschinen im Internet benutzen, um das im Unterricht Gelernte zu vertiefen. Die folgenden Fragen sollen dazu dienen, den Umgang mit diesen Suchmaschinen zu einzuüben.
Die Schüler sollen dabei keinesfalls allein an einem Computer arbeiten, Dreiergruppen sind zu empfehlen.

Es wir empfohlen, zu jedem Fragenkomplex mehrere typische Suchbegriffe einzugeben. Dadurch wird die Anzahl der möglichen Internetseiten eingeschränkt.
Jede Frage bezieht sich auf eine einzige von meinen Seiten. Dort können bei genauem Durchlesen alle Einzelfragen beantwortet werden.

(Die Fragen gehen über den Lehrplan zum Teil weit hinaus, können aber zur Vertiefung herangezogen werden. Da der Geschichtsunterricht der sechsten Klassenstufe die Vorgeschichte und Antike beinhaltet, sind die diesbezüglichen Themen dieser Stufe zugeordnet.)

Kurt Scheuerer, 2004


  • 6. Klasse:
    • In welchem Tal befinden sich die Weinberghöhlen von Mauern?
    • Wo hielten sich die Rentiere in den Sommern während der Eiszeit auf? Weswegen?
    • Wann wanderten die Herden über die Donau?
    • Aus welchem Grund ist das Innere der Höhlen heute vergittert?
    • Weshalb hat man im Vorraum einer der Höhlen eine Linde gepflanzt?
    • Wie nennt man die Frauenstatuette, die dort gefunden worden ist?

  • 6. Klasse:
    • Wo ist das Katzental?
    • Wie nennt man die dort befindliche Steinzeithöhle?
    • Welche Tiere haben dort gehaust?
    • Waren Neandertaler auch dort?

  • 6. Klasse:
    • Zinn-Gewinnung und -Handel in Britannien.
    • Aus wessen Buch stammt der zitierte Text? Sein wievieltes Buch ist es?
    • Woraus gewinnen die Briten das reine Metall?
    • Wie lautet der heutige Name der Insel Iktis?
    • An welcher Stelle erreichen die Zinnhändler das Mittelmeer?
    • Wozu hat man in der Vorgeschichte wohl das Metall Zinn benötigt?

  • 6. Klasse:
    • Was kannst Du zur Festung Semna sagen?
    • Welche Grenze befestigt sie?
    • Welcher Pharao hat dort eine Stele errichten lassen?
    • Wie schreibt man auf Altägyptisch die Zahl 16?

  • 6. Klasse:
    • Was kannst Du über die Grabtumuli der "Fürsten von Kusch" aussagen? Wie groß, welche Beigaben?
    • Wo liegt dieses Kusch?
    • Nubien liegt südlich von Ägypten. Was liegt wohl weiter nördlich: Unter- oder Obernubien?
    • Wann wurde Nubien von den Ägyptern erobert?

  • 6. Klasse:
    • Tiamat trat in Gestalt eines Drachen auf. Was verkörperte sie?
    • Wen tötete Enki?
    • Reichlicher Biergenuss kann zu Leichtfertigkeit verleiten. Was verloren die Götter damit?
    • Wer tötete Tiamat? Was schuf er aus ihr?
    • Wo war Marduk Stadtgott?
    • Wer hat den Drachen Leviathan überwunden?

  • 6. Klasse:
    • Wem wurde Andromeda geopfert? Wer hat sie errettet?
    • Wer hat Hesione gerettet?
    • Wer hat den Lindwurm getötet?

  • 6. Klasse:
    • Wer war Lucius Septimius Severus?
    • Wann hat er gelebt?
    • Wer war seine Frau?
    • Was schenkte er seinen Leibwächtern zum 10jährigen Regierungsjubiläum?
    • In welcher Stadt und in welchem Land ist er gestorben?

  • 6. Klasse:
    • Was verstand man in der Antike unter "Damnatio memoriae"?
    • Auf welchen Denkmälern in der Region Ingolstadt wurden die Namen der römischen Kaiser Domitian, Commodus und Geta gelöscht?

  • 10. Klasse:
    • Wann hat Klaudios Ptolemaios aus Alexandria gewirkt?
    • Wessen Sehnentafel hat er in seinem Werk "Zusammenstellung der Mathematik" aufgenommen?
    • Wie nennt man dieses Werk auf griechisch?
    • Was bedeutet "Almagest"?
    • Was ist eine Chorde?
    • Woher kommt das lateinische Wort "sinus"?

  • Allgemein:
    • Schellen und Glocken werden den Tieren aus verschiedenen Anlässen und zu verschiedenen Zwecken umgehängt.
    • Gib vier solcher Zwecke an.
    • Wo wurden früher von wem Schellen am Gewand befestigt?
    • Wofür galt die Schelle als Symbol?
    • Was hat man in Tirol früher mit den beim 'Fensterln' Erwischten gemacht?

  • Allgemein:
    • Wie wurde Johannes Turmair genannt?
    • Wann hat er gelebt?
    • Welches Werk hat er für welchen bayerischen Herzog geschrieben?
    • Was fertigte er 1532 als erster an?
    • An welcher Universität hat er wohl gelehrt?

  • Allgemein:
    • Im sogenannten Markgrafenkrieg wurde Eichstätt angegriffen. Von welchem bayerischen Herzog?
    • Aus welchen Ländern kamen seine Söldner?
    • Wie lange dauerte die Belagerung Eichstätts?
    • Wie lange sollte der daran anschließende Freundschaftsvertrag zwischen Eichstätt und Bayern gelten?

  • Allgemein:
    • Maximilian I. von Bayern galt als Fürst der Zeitenwende.
    • In welchem Jahr war diese Ausstellung in Ingolstadt?
    • Wann hat er gelebt?
    • Um welche Zeitenwende könnte es sich handeln?
    • Wer waren seine Eltern?
    • Wo ist er gestorben?
    • Wo ist sein Körper gestattet, wo sein Herz, wo seine Eingeweide?

  • Allgemein:
    • Zur Fingeruhr des Peter Apian.
    • In welchem Buch hat er diese wann beschrieben?
    • Apian wählte die Visierlinie vom Polarstern zu dem Stern gamma ... (in welchem Sternbild befindet sich dieser Stern?
    • Wie hat Apian damals dieses Sternbild genannt?
    • Wieviel Grad kann man mit der Fingeruhr zwischen Daumen und Zeigefinger abmessen, wieviel zwischen den anderen Fingern?

  • Allgemein:
    • Wann lebte Karl Emil von Schafhäutl?
    • Wo wurde er geboren?
    • Bei welcher Zeitung lernte er Buchdrucker?
    • In welchem Land hat er an Dampfkesseln gearbeitet?
    • Wie lange war er am Gymnasium?
    • Wann wurde er Professor für Geologie an der Universität München?

  • Allgemein:
    • "Jakob Balde - literarische Sprache"
    • Welche zwei verschiedenen Sprachen hatten sich in Deutschland in der Barockzeit entwickelt?
    • Was stand im protestantischen Gottesdienst an erster Stelle?
    • Wann waren die Jesuiten nach Ingolstadt gekommen?
    • Was kennzeichnet die Kirchen im bayerischen Barock?
    • Was forderte Martin Opitz aus Schlesien in seinem Buch?

  • Ingolstadt:
    • Wo befanden sich die Fleischbänke in Ingolstadt?
    • Wer war "Heinrich Schnelmüller"?
    • Was stand vorher und nachher dort?
    • Was kommt jetzt hin?
    • Über welchen kleinen Fluss ging die "Fleischbrucken"?

  • Ingolstadt:
    • Ein Stich von Haubenschmid zeigt den Kornmarkt an der Harderstraße in Ingolstadt.
    • Von wann ist dieser Stich?
    • Was versteht man unter einer Schranne?
    • Was versteht man unter dem Ausdruck "Alter Schragen"?
    • Wem gehört die Ingolstädter Schranne?
    • Seit wann befindet sich das Reisebüro in diesem Gebäude?
    • Was ist jetzt drin?

  • Ingolstadt:
    • Wann wurden die Pioniere auch als Genietruppen bezeichnet?
    • Wo in Ingolstadt wurde der Brückenschlag durchgeführt?
    • Was befand sich früher in der Schiffsbrückenremise?
    • Wo lag diese?
    • Was versteht man unter einem Nachen?

  • Ingolstadt:
    • "Ein Besuch von Religionspädagogen in zwei Ingolstädter Moscheen."
    • Welche beiden Moscheen haben diese Lehrer besucht?
    • Womit versuchen diese Vereinigungen ihre Kinder zu einem verantwortungsvollen Leben in Ingolstadt zu erziehen?
    • Womit beschäftigt sich der Schüler-Eltern-Verein Atlantik in Ingolstadt?
    • Welche Lehrerinnen unserer Schule kannst Du auf dem Foto erkennen?
    • Was ist ein Hoça?

  • Ingolstadt:
    • Die Moschee von DIYANET in Ingolstadt.
    • In welcher Straße liegt das bisherige Vereinshaus von Diyanet?
    • Von wem stammt der Rohentwurf für die Moschee?
    • Wann hat der bedeutende osmanische Architekt Mimar Sinan gewirkt?
    • Welche Ingolstädter Kirche hat ein vergleichbares Gewölbe?
    • Wohin zeigt die Längsachse des gesamten Moschee-Gebäudes?

  • Ingolstadt:
    • Frau Ruth Bachmeier aus Ingolstadt fertigte seit ihrer Pensionierung mit Begeisterung Klosterarbeiten an.
    • Was versteht man unter solchen Klosterarbeiten?
    • Wo hatte sie diese 1997 ausgestellt?
    • Um was könnte es sich bei einem "Fatschenkindl" handeln? Beschreibe ein solches.
    • An welcher Schule war Frau Bachmeiner früher Lehrerin?

  • Region Mittelbayern:
    • Was versteht man unter einem Karner, einem Beinhaus?
    • Was befindet sich im Karner von Greding hinter einem hölzernen Gitter?
    • Aus welcher Zeit stammt der Karner von Chammünster?
    • Wieviele Gebeine fand man in ihm?

  • Region Mittelbayern:
    • Die Steinerne Rinne bei Rohrbach.
    • In der Nähe von welcher Stadt liegt dieses Rohrbach?
    • Woraus bildet sich Kalktuff?
    • Was wird von diesem überzogen?
    • Bei welchen zwei Orten gibt es noch solche Steinerne Rinnen?


Impressum - Nachricht hinterlassen: Kurt Scheuerer, D 85049 Ingolstadt
Zur Auswahl Stadtmuseum - - - Zur Auswahl Suche im Stadtmuseum
Zur Homepage Kurt Scheuerer