- Bitte, berücksichtigen Sie, dass dies eine private, nichtkommerzielle Seite ist.
- 07.12.2019, 10 Uhr, Ingolstadt
- Kinder im Museum:
- Weihnachtsbasteln
- Adventszeit bedeutet Besinnlichkeit, Warten und sich Freuen auf das Weihnachtsfest.
Heute basteln wir viele schöne Dinge, mit denen wir unser Zuhause an Weihnachten schmücken können. Auch kleine Geschenke könnt ihr in der Weihnachtswerkstatt basteln.
- Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
- Voranmeldung unter Telefon 0841 305-1885 - Stadtmuseum Ingolstadt
- 08.12.2019, 14 Uhr, Ingolstadt
- Kinder im Museum:
- Weihnachtsbasteln
- mit Fingermalfarben
- Diese Stunde ist für die jüngsten Besucher gedacht, in Begleitung eines Elternteils. Mit bunten Fingermalfarben zaubern sie einen Adventskranz, Glitzersterne, eine Sternenkrone und einen Tannenbaum.
- Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
- Voranmeldung unter Telefon 0841 305-1885 - Stadtmuseum Ingolstadt
- 08.12.2019, 14 Uhr, Ingolstadt
- Die Stadt erzählt uns ihre Geschichten
- In Szene gesetzt:
- Die Glaubensvermittlung
- der Jesuiten
- In einem Stall zu Bethlehem wurde ein Kind geboren …
- So schön, wie die Barockkrippe des Münsters, ist wohl kaum eine in Ingolstadt, die nun im Stadtmuseum zu bewundern ist. Bereits im 13. Jahrhundert machte Franz von Assisi die Geburt Jesu in einem Theaterstück lebendig, sodass jeder, egal ob arm oder reich, das Ereignis miterleben konnte.
- Die Jesuiten übernahmen diese Idee des lebendigen Theater. Auch in Ingolstadt finden sich etliche Zeugnisse dafür. Der Zauber des Krippenwegs wird weitergeführt!
- Vorgestellt im Stadtmuseum Ingolstadt
- 08.12.2019, 14 Uhr, Ingolstadt
- „Schwarze Kunst in Ingolstadt -
- 110 Jahre Gießereigeschichte“
- Die Ausstellung mit dem Titel „Schwarze Kunst in Ingolstadt - 110 Jahre Gießereigeschichte“ beschäftigt sich mit einem traditionsreichen und einem wirtschaftlich hoch spannenden Ort. Im Schatten des Neuen Schlosses produzierte zunächst die Königlich Bayerische Geschützgießerei und Geschossfabrik, später unter wechselnden Namen, wie Despag, Schubsa und Rieter, ein weltweit tätiges Unternehmen, das den Namen INGOLSTADT in viele Länder trug.
- Das Stadtarchiv verwahrt seit Kurzem das umfangreiche und qualitativ äußerst hochwertige Firmenarchiv der Firma Rieter. Es ist dieser archivischen Überlieferung zu danken, die Entwicklung von der militärischen zur zivilen Nutzung in einer Ausstellung zeigen zu können. Durch mehrere Filme wird das Ingolstädter Hüttenwerk wieder lebendig.
- Vorgestellt im Stadtmuseum Ingolstadt
- 10.12.2019, ab 18:30 Uhr, Ingolstadt
- Historischer Stammtisch
- des Historischen Vereins Ingolstadt
- Jeden zweiten Dienstag im Monat
- in der MTV-Gaststätte, Ingolstadt, Friedhofstraße
- Zehnminutenvorträge und zwanglose Unterhaltung
- Gäste sind willkommen
- 10.12.2019, 19 Uhr, Ingolstadt
- „Ingolstadt im 30jährigen Krieg.
- 'Making of' einer Graphic Novel“
- Der Historische Verein Ingolstadt lädt herzlich ein zum Vortrag von Klaus Staffel
- am Dienstag, 10.12.2019, um 19:00 Uhr im Barocksaal des Stadtmuseums.
- Klaus Staffel hat zusammen mit dem jungen Ingolstädter Künstler Pascal Maurer eine so genannte „Graphic Novel“ erstellt, in der, eingebunden in die Erlebnisse eines Druckergesellen, die geschichtlichen Ereignisse der Jahre 1629 bis 1634 in und um Ingolstadt erzählt werden. Eine Zeit also, in der die Landesfestung Ingolstadt im Fokus des 30jährigen Kriegs stand.
- Natürlich wird dabei auch der „Schwedenschimmels“ eine gewisse Rolle spielen!
- weitere, spätere Veranstaltungen
- Alle Angaben ohne Gewähr, ich hab es auch nur irgendwo abgeschrieben ;-)
- Einzelne Ankündigungen von kulturellen und historischen Veranstaltungen können Sie jetzt auch per E-Mail zugesandt erhalten.
Bestellen Sie bitte den privaten Newsletter unter:
Ing-Kultur -- Kulturelle Termine in Ingolstadt
- Link auf weitere Seiten mit Terminen zu Kultur-Veranstaltungen in Ingolstadt:
|