Kurt Scheuerer - Materialsammlung zur Geschichte von Ingolstadt
Region Ingolstadt
Ausflugsziele, Wanderungen, Sehenswürdigkeiten
Eigene Seiten
Aicha
, Gemeinde Wellheim
Attenfeld -
Willibaldsruh
Bad Abbach in der
Kosmographie von Sebastian Münster
Bad Gögging -
römisches Heilbad
Beilngries -
Osterbrunnen
Bergen -
Heilig-Kreuz-Kirche
, Wallfahrt
Bettbrunn -
St. Salvator-Wallfahrt
Böhmfeld-Kipfenberg -
Hohler Stein
im
Katzental
, Eiszeithöhle
Böhmfeld-Schelldorf -
Keltische Viereckschanzen
im Neuhau
Buxheim
Pfarrkirche St. Michael
1100-Jahrfeier 2008:
Eröffnung
-
Festwochenende
(Link)
Eichstätt
Hl. Walburga
- Heilige aus Eichstätt
Eichstätt
im Markrafenkrieg
Enkering -
Schellenburg
, ein bronzezeitlicher Herrensitz
Essing -
Höhlenwanderung
Etting
vorgeschichtliche
Eisenverhüttung
Mühle
beim großen römischen Bauernhof
Keller
des kleinen römischen Bauernhofes
Ettinger
Bajuwaren
Ettling -
Kelsbachquellen
, der "Schöne Brunnen" im Nibelungenlied
Feldkirchen
Die Schmidtmühle
- Eine Wurzel Ingolstadts?
Donauübergang
Forchheim -
Stefanuskapelle
Gerolfing
Hügelgräber
im Eichenwald
Ausgrabungen auf der
Burg
Greding -
Karner
in Altbayern
Großmehring -
Donauübergang, Nibelungen
Hepberg -
Schloss
Hütting-Nassenfels - Wanderung durch die
Schutter-Anzapfung
Kelheim in der
Kosmographie von Sebastian Münster
Kipfenberg -
Römer und Bajuwaren Museum
Konstein, Gemeinde Wellheim -
Burg Konstein
-
Dohlenfelsen
Kösching
Dorado der Altertumsforschung
Bauinschrift
des
Kastells
Germanicum
Ein römischer
Meilenstein
Das römische
Kastell
Kothau -
Die Burg von Kothau
Lenting
Die alte Burg
Die
Burganlage
Mailing -
Ausgrabungen in letzter Minute
Manching
In schwerer Zeit
- Archäologie 1936
Mauern - Die
Weinberghöhlen
Möckenlohe -
Römervilla
mit Haustier-Zoo
Nassenfels
römische Siedlung
Karsterscheinungen - Tiefenquellen
Der
Nasse Fels und seine Quellen
Der
Hohe Stein
Wanderung durch die
Schutter-Anzapfung
Die
Schutter
, der Mühlenfluss von Ingolstadt
Neuburg in der
Kosmographie von Sebastian Münster
Neumarkt -
Medaille Wolfsteiner Rittergeschlecht
Pförring -
Kastell
Pfünz
Römerkastell
Ausflug
Pfünz-Möckenlohe, die landwirtschaftliche Versorgung der Römer
Thalmässing - archäologisches
Museum und Wanderweg
Vohburg
Das alte Zentrum der Region
Burgberg
Weißenburg
Limeswanderung
vom
Burgus
zur Steinernen Rinne
Geologie
an der
Steinernen Rinne
bei Rohrbach
Wülzburg
Wellheim
Wellheim -
Urdonautal
-
Burg
Konstein -
Burg Konstein
-
Dohlenfelsen
Aicha -
Alte Burg
Urdonautal-Museum
Wanderung zum
Zigeunerloch
Siehe auch:
Kirchen
in der Region um Ingolstadt
Zusammenfassungen nach Themen:
Wissensspeicher
zur Geschichte von Ingolstadt
Romanische Kirchen rund um Ingolstadt
archäologische Radtour
1997
:
Feldkirchen, Großmehring, Vohburg, Pförring, Kösching, Lenting
archäologische
Wanderwege
und
Museen
in Mittelbayern
Archäologie Aktuell
- aktuelle Kurzberichte der Ingolstädter Archäologen
Empfohlene Weiterverbindungen (Links):
allgemein
Museen im Landkreis Eichstätt
Die
Wappen
im
Landkreis Eichstätt
Landkreis Eichstätt -
Gemeinden
ausgewählte
Jurahäuser
Wandertips in
Nordbayern
Die
Römer
im Naturpark Altmühltal -
Limeswanderweg
Links zu
Kunst und Kultur
Altmannstein
Geschichte
Ignaz Günther
Buxheim
Gemeindeseite Buxheim
Reise durch das
Schuttertal
Dietfurt
Chinesen
Museum im Hollerhaus
Dollnstein
Geschichte
(Link auf
"1000 Jahre Dollnstein"
)
Burg Dollnstein
Eichstätt
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Geschichte des Bistums Eichstätt -
Zeittafel
Die
Fürstbischöfliche Residenz
Englischer Garten
Pedetti-Jahr - Hofbaumeister
Mauritio Pedetti
Jura-Museum
Ur- und
Frühgeschichtliches-Museum
Bastionsgarten
»Hortus Eystettensis«
Fossilien-Steinbruch
Fossilienmuseum
Bergér
Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Die Edelbachquellhöhle in Eichstätt
Lebensbeschreibung der hl. Walburga
und Geschichte des Walburgis-Öles
Webcam
Eining - Das Römerkastell Abusina
Enkering -
hallstattzeitlicher Herrenhof
Essing
Luftkurort
Tropfsteinhöhle
Schulerloch
-
http:/www.schulerloch.de
Etting -
Ortsgeschichte
-
Kirche
mit den drei elenden Heiligen
Greding
Kirche und Karner
Heidenheim -
Gelbe Bürg, Truhendinger, Hohentrüdingen, Kloster Aufhausen, Ursheim
Hexenagger
Chronik
von Schloss Hexenagger
Waffen-, Huf- und Hammerschmiede
Hienheim -
Gemeinde
- Die
Hadrianssäule
Hilpoltstein -
Ausflugsziel
Hinterkaifeck -
Marterl zum Mordfall
Irnsing -
Chronik
Karlshuld
Gemeindeseite
Kulturhistorischer Verein Donaumoos
Karlskron
Gründung von Karlskron
Ortsgeschichte
von Karlskron und Adelshausen
Kelheim -
Landkreis
Kinding-Ilbling -
hallstattzeitliches Gräberfeld
Kipfenberg
Museum
Geschichts-Seiten
allgemein
Die
Römer
in Kipfenberg
Der
Limes
in Kipfenberg
Der
Michelsberg
Die
Burg Kipfenberg
Kipfenberg - Arnsberg -
zwei alte Ansichten
Kösching
Marktgemeinde
Archäologisches Museum
Kratzmühle -
Technik-Museum
Mendorf -
Simon Mayr
Möckenlohe
Villa Rustica
Verein Römervilla
Mörnsheim
Chronik
Informations- und Dokumentationsraum
Burg
Mörnsheim und Krugsburg in Altendorf
Burgruine
Staffelburg
Maxbergmuseum
-
Maxbergmuseum
Wallfahrtskirche
"Maria End"
in Altendorf
Münchsmünster
Gemeinde
Die Ausgrabungen auf dem Gelände des ehemaligen Klosters
Neumarkt OPf.
Geschichte
Burgruine Wolfstein
kulturelle Links
Oberdolling -
Wasserschloss
- auch auf der
Gemeindeseite
Parsberg -
regionale Links
Pfaffenhofen -
Ausflugsziele im Landkreis
Pförring -
Gemeinde
Pfünz -
Heimatverein Vetoniana Pfünz
Pondorf -
Bavaria-Buche
Riedenburg
Perle des Altmühltals
Bauernhofmuseum
Echendorf
Solnhofen -
Hl. Sola
-
Sola-Basilika
-
Lithographie
Tettenwang -
Hopfen-Erlebnis-Hof
Thalmässing
archäologisches
Museum und Wanderweg
(Faltblatt)
Archäologischer Wanderweg
bei Thalmässing im Kreis Roth
Theilenhofen,
Römerbad
Vohburg
Die Steinzeit in Vohburg
Die Geschichte des
Burgberges
(
Agnes Bernauer-Festpiele
)
Herzogssohn und Baderstochter
in Vohburg
(
Agnes Bernauer-Festpiele
)
Agnes Bernauer-Festpiele in Vohburg 2001
Wackerstein
Gemeinde
Walting
Gemeindeseite
Mammuthöhle
Buchenhüll
Weltenburg -
Benediktinerabtei
-
Kirche
-
Geschichte
Impressum
- Nachricht hinterlassen:
Kurt Scheuerer
, D 85049 Ingolstadt
Zur Hauptauswahl
Kurt Scheuerer