Die römischen Grenztruppen und ihre Versorgung
Ausflugsfahrt zum Kastell Pfünz und zum römischen Bauernhof von Möckenlohe
- Am Sonntag, den 16. August 1998, veranstaltete das Stadtmuseum Ingolstadt, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Archäologie in Bayern, eine Autofahrt in die römische Vergangenheit.
- Es ging zunächst zum teilrekonstruierten Kastell in Pfünz, in welchem die Hilfstruppen zur Limesbewachung untergebracht waren.
- Deren Versorgung musste durch zahlreiche Bauernhöfe sicher gestellt werden.
- Einer dieser Höfe ist in den letzten Jahren vom Verein
- Römervilla Möckenlohe weitgehend wieder errichtet worden.
- Hervorzuheben sind
- die rekonstruierten Erntegeräte,
- die aktionsfähige Getreidemühle,
- sowie die neu eingerichtete Küche
- und der Haustier-Zoo.
- Letzterer beherbergt Tiere, wie sie auch zur Römerzeit auf einem Bauernhof gehalten worden sind.
- Dauer des Ausflugs etwa 3 Stunden. Die Fahrt wird mit einem Bus oder mit eigenen Autos unternommen.
- Siehe auch:
|