Logo KS Kurt Scheuerer - Materialsammlung zur Geschichte von Ingolstadt
Sagen aus Ingolstadt und der Region
Die Teufelsmauer

 
Einst soll sich der Teufel von Gott ein Stück Land auf Erden erbeten haben. Er bekam die Genehmigung mit der Bedingung, er bekomme so viel Land, wie er in einer Nacht mit einer Mauer umziehen könne.
In seiner Gier versuchte der Teufel jedoch, ein viel zu großes Stück Land zu ummauern, so dass ihm das bis zum Morgengrauen nicht gelang. Zornig ließ er die unvollendete Mauer stehen.

Wachturm bei Kipfenberg. Foto: Kurt Scheuerer
Teile der Mauer kann man heute noch bei Kipfenberg und Weißenburg sehen.

Hintergrund:
Man konnte sich im Mittelalter den römischen Grenzwall - den Limes - und besonders seine Größe nicht mehr erklären. Und so entstand daraus die Sage vom Teufel.

Foto: Fundament des steinernen Wachturms bei Kipfenberg. Der Römer steht auf den Resten der Limesmauer und unterhält sich mit germanischen Besuchern. (KS)


Siehe auch:

Impressum - Nachricht hinterlassen: Kurt Scheuerer, D 85049 Ingolstadt
Zur Hauptauswahl Kurt Scheuerer