Logo KS Kurt Scheuerer - Materialsammlung zur Geschichte von Ingolstadt
Unglückliche Familienplanung in Vohburg
Vohburg - regionales Zentrum im 12. Jahrhundert

 
Schon lange bevor in Ingolstadt das Alte Schloß (Herzogskasten) errichtet wurde, erhob sich auf dem Burgberg von Vohburg eine mächtige Festung.
Seit 1147 war Adala, eine Vohburgerin, die Gemahlin Friedrichs von Staufen, des späteren Kaisers Barbarossa. Die Verbindung mit dem staufischen Kaiserhaus hatte den Markgafen von Vohburg und ihrer Burg eine glänzenden Zukunft in Aussicht gestellt.

Das Jahr 1153 wurde für Vohburg jedoch zum Schicksalsjahr. Die Vohburgerin beging den folgenschweren "Fehler", ihrem Gatten nicht rechtzeitig den gewünschten Nachwuchs zu bescheren.
So trennte sich "König Rotbart" kurzerhand von seiner Frau und verheiratete sie mit einem seiner Dienstmannen - eine schlimme Demütigung für Adala und ihre Familie.
Aber auch Friedrich blieb nicht ungeschoren. Denn was dem König nicht gelungen war, vollbrachte nun der neue Ehemann: Adala bekam Nachwuchs. Manch einer bei Hofe mag sich daraufhin seinen Teil gedacht und leise gespöttelt haben. Kein Wunder, daß die "Chemie" zwischen den Staufern und den Vohburgern nicht mehr stimmte.

Die Herren von Vohburg verloren ihren Einfluß. So konnten die Wittelsbacher schließlich 1204 die stolze Burg unrechtmäßig besetzen. Aber die Herzöge von Bayern konnten sich ihres neuen Besitzes nicht sicher sein, da die alten Burgherren im Gefolge Kaiser Friedrichs II. wieder hoch in Ehren standen.
In der Mitte des 13. Jahrhunderts bauten die Wittelsbacher deshalb Ingolstadt als Stadt und Herrschaftsmittelpunkt aus. Die blühende Burg Vohburg fiel nur wenige Jahrzehnte später für fast ein Jahrhundert in Trümmer.
Ingolstadt, nicht Vohbug, ist seither das Zentrum der Region. Aber Vohburgs Burgberg mit seiner Peterskirche, der sich markant über den Donaustrom erhebt, bezeugt noch heute die stolze Geschichte des Ortes.

Dr. Gerd Riedel, Ingolstadt, 1995


Siehe auch:

Impressum - Nachricht hinterlassen: Kurt Scheuerer, D 85049 Ingolstadt
Zur Hauptauswahl Kurt Scheuerer