|
Kreuz und Davidstern
"in perfect harmony"
Diese Collage entstand etwa 1982 in den USA als
Entwurf für ein Glasfenster in einem geplanten christlich-jüdisch
ökumenischen Haus der Begegnung. Der Inhalt des Bildes ist ebenso
einfach wie programmatisch tiefgreifend.
Das Kreuz ist geradezu inhaltslos ohne die Basis
des alten Testaments. Jesus verstand sich als Jude, als Reformer des in
mechanistischen Eitelkeiten und patriarchalischem Machterhaltungsstreben
gefangenen Judentums. Er wurde auch als Jude gekreuzigt. Und viele seiner
Botschaften, besonders die des Verzeihens, sind gegen das buchhalterische
Schuldempfinden gerichtet, das sich das religiös-gesellschaftliche
Establishment seiner Zeit zunutze zu machen suchte.
Diese Tatsache gibt uns heute die vordringliche
Aufgabe, seinen Tod nicht sinnlos werden zu lassen. Das geschieht aber
in überwältigendem Maße in der ganzen Welt, sobald dem
Automatismus des (männlichen) Machtstrebens, der jeder Institution
innewohnt, nicht bewußt gegengesteuert wird.
Collage / Entwurf für Glasfenster - 1981
61 x 61 cm
Limitiertes Original DM 450,-
(mit Passepartout)
Signierte Grußkarte DM 13,20 |